Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 45
neues cooles HTPC mainboard
Erstellt von eox, 05.02.2005, 11:42 Uhr · 44 Antworten · 5.409 Aufrufe
-
05.02.2005, 15:51 #11Marsupilami
Also für den Preis würde ich mir lieber ein A64 µATX-Board kaufen! Für 400€ ist da sicherlich was Ordentliches drin. Aber warten wir's ab, vll. wird das Board ja doch nicht so teuer
-
Anzeige
-
05.02.2005, 16:48 #12
- Registriert seit
- 28.10.2001
- Beiträge
- 7.972
das gehört ja eindeutig in die News!
Aber das Mainboard hört sich wirklich gut an, wenn es auch so na D kommt.
-
05.02.2005, 17:19 #13
- Registriert seit
- 30.12.2004
- Beiträge
- 26
Hätte auch ein weiteres sehr intressantes neues Board:
Das: MSI RS480M2
IMHO das erste yATX Board mit Onboard grafik für den Athlon 64 Winchester der auch recht sparsam sein soll .
Der große Vorteil ist auf jeden fall das es Verfügbar ist und incl. einen Athlon 64 3000+ nur 220-250 € kostet.
Die Ausstattung ist auf jeden fall auch wohl vollständig incl. Optischen/digitalen Audio Out und Video-Out
Infos beim Herrsteller:
http://www.msi.com.tw/program/produc...il.php?UID=639
Ich habe es mir gestern mal bestellt und werde dann mal berichten vorallen was auch die Kühlung und den Leistungsverbrauch angeht.
Olaf
-
05.02.2005, 17:27 #14
- Registriert seit
- 25.01.2004
- Beiträge
- 4.789
Hm, sparsam und dann die dicken Kühlrippen auf den Wandlern, das paßt irgendwie nicht zusammen
-
05.02.2005, 17:42 #15
- Registriert seit
- 30.12.2004
- Beiträge
- 26
Ich will ja gar nicht bestreiten das ein Pentium M sicherlich noch sparsammer ist nur bei den Preisunterschied rechnet sich das aus den Grund sicherlich nicht.
Mehr kann ich wohl in einer Woche sagen wen ich selber gemessen haben bislang gibt es IMHO keine sinnvolle test mit dne Board.
Hier mal ein anhaltspunkt :
http://www.teschke.de/heatpipes/Neue...si_rs480m.html
Die 67 Watt mit 3500+ CPU hören sich sehr gut an.
Olaf
-
05.02.2005, 19:07 #16
- Registriert seit
- 23.03.2004
- Beiträge
- 4.315
Auch schön an dem Aopen ist, dass es DDR und DDR2 verkraftet, das erleichtert den umstieg enorm, da kann der preis auch etwas höher ausfallen. Nur wo bekommt mann ne PCIe TV-Karte her?
have fun
-
05.02.2005, 19:21 #17
- Registriert seit
- 28.10.2001
- Beiträge
- 7.972
das ist nicht nötig.
Der hat ja auch noch 3 normale PCI-Steckplätze.
-
05.02.2005, 19:37 #18
Zitat von Marsupilami
-
05.02.2005, 19:48 #19
- Registriert seit
- 25.01.2004
- Beiträge
- 4.789
Zitat von olaf999
Bin schon gespannt, auf deine Ergebnisse
-
05.02.2005, 19:49 #20
Zitat von olaf999
Die 67 Watt mit 3500+ CPU hören sich sehr gut an.
Ähnliche Themen
-
Aufbau neues HTPC für Audio und Video - Mainboard und anderes?
Von olkern im Forum Hardware generellAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.12.2011, 07:20 -
neues Mainboard für Intel i3
Von maschmik im Forum Hardware generellAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.01.2011, 15:36 -
Neues spezielles P4 basiertes HTPC-Mainboard entdeckt!!!
Von oneSTone o2o im Forum OfftopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.08.2004, 19:31 -
Neues Mainboard -> kein Sound
Von dougie im Forum AudioabteilungAntworten: 20Letzter Beitrag: 16.06.2004, 15:03 -
Neues (richtiges) Mini-ITX Mainboard für P4
Von Markus2811 im Forum Hardware generellAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.04.2003, 09:02