Zeige Ergebnis 41 bis 50 von 50
MediaCenter für Mac mini Entwicklung gestartet!
Erstellt von lun_IX, 25.01.2005, 14:47 Uhr · 49 Antworten · 3.137 Aufrufe
-
27.01.2005, 20:39 #41
- Registriert seit
- 21.12.2003
- Beiträge
- 600
Zitat von JaJoKo
US-Preise sind Preise OHNE Steuer, deutsche Preise enthalten die MWSt. Dazu kommen natürlich noch Wechselkursrisiken, die abgesichert werden müssen. Weiterhin unterschiedliche Gewährleistung (USA: 90 Tage, D: 2 Jahre), unterschiedliche Mengen und vieles mehr...
Niemand hindert dich übrigens daran, das Ding aus den USA zu importieren, allerdings halte ich das in Anbetracht des Preisunterschiedes für ziemlich sinnlos.
-
Anzeige
-
27.01.2005, 22:36 #42
- Registriert seit
- 13.02.2004
- Beiträge
- 808
...dazu käme dann sicher noch Zoll, bringt nichts.
-
27.01.2005, 22:45 #43
Zitat von Pickwick
Ich habe es uebrigens schon einmal gesagt, auf Computergeraete gibt es keinen Zoll. Nur die 16% Einfuhrumsatzsteuer! Trotzdem wuerde sich das nicht lohnen, alleine schon des hoeheren Portos wegen. Und man muss ja nicht gerade im Apple Store einkaufen
-
28.01.2005, 06:12 #44
- Registriert seit
- 13.02.2004
- Beiträge
- 808
Zitat von Angel
Meine Erfahrungen sehen sogar völlig anders aus, auf selber Hardware läuft es deutlich besser, als 2000, und irgendwann limitiert logischerweise auch eher die Hardware, vor allem bei mir z.B. der SD-RAM. Aber so lange man die Anwendungsgewohnheiten an sich nicht vergleicht, ist so eine Diskussion müssig. Letztendlich sind alle modernen Betriebssysteme nicht von schlechten Eltern, auch wenn manche das anders sehen. Sie haben eben nur ihre mehr oder minder kleinen Eigenheiten.
Zitat von Angel
-
28.01.2005, 08:52 #45
- Registriert seit
- 28.02.2003
- Beiträge
- 133
Ich finde auch das der WindowsXP Theduler einen guten Job macht.
Wenn Du mal ehrlich bist, in der Regel läuft doch alles recht flüssig. Wenn man sich überlegt, das ein normales WindowsXP in der Regel mehrere Hundert Threads bedient, ist das eigendlich schon erstaunlich.
Ich habe gerade mal bei mir nachgeschaut. Es laufen 35 Prozesse mit über 380 Threads. Und man merkt davon nichts.
Was wir hier machen, also einen HTPC basierend auf Windows, ist schon ein wenig extremHier wird z.B. eine absolut ruckelfreie Wiedergabe von DVDs, mp4 usw.... verlangt. Aber hier liegt mit Sicherheit nicht die Stärke von Windows, denn es ist kein Realtime OS. (Unix und damit MacOSX im übrigen auch nicht.)
-
28.01.2005, 14:32 #46
Zitat von Pickwick
Meine Erfahrungen sehen sogar völlig anders aus, auf selber Hardware läuft es deutlich besser, als 2000, und irgendwann limitiert logischerweise auch eher die Hardware, vor allem bei mir z.B. der SD-RAM.
Zitat von Angel
-
28.01.2005, 14:35 #47
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 3.952
Zitat von Angel
-
28.01.2005, 15:54 #48
Dass Firefox vom Mac stammt, ist mir neu.
-
28.01.2005, 15:56 #49
- Registriert seit
- 21.12.2003
- Beiträge
- 600
Wollt ihr euch jetzt noch lange über die Vor- und Nachteile von Macs streiten?
-
28.01.2005, 16:17 #50
- Registriert seit
- 13.02.2004
- Beiträge
- 808
Zitat von Angel
Zitat von Angel
Hast du unter Unix oder Mac OS überhaupt einen Virenscanner in Verwendung? Wenn nicht, kann man sich alles weitere sparen, du vergleichst schon jetzt Äpfel mit Birnen.
Darüber hinaus halte ich dieses ständige "Mein Rechner ist zu 100% ausgelastet und alles läuft flüssig"-Geschwätz für ausgemachten Blödsinn. Wenn keine Hardwareressourcen zur Verfügung sind, um Threads angemessen schnell zu verwalten, dann ändert kein Scheduler der Welt etwas daran. Und wie schon gesagt, hängt Windows den anderen Betriebssysteme technologisch in diesem Bereich eigentlich nicht hinterher.
Zitat von Angel
Zitat von Angel
Darüber hinaus ist es schon interessant, dass das Betriebssystem dafür verantwortlich sein soll, hinter dem Programmierer aufzuräumen. So etwas galt früher als schlechter Stil.
Zitat von Angel
Eigentlich kannst du deine Theorien jederzeit selbst widerlegen, starte zig Programme, beende sie und sie dir an, was passiert. XP ist kein Windows 95 oder 98.
Ähnliche Themen
-
HTPC Projekt gestartet.
Von meindelinho im Forum Beratungscenter (Hier bitte bei Bedarf Eure Zusammenstellungen posten)Antworten: 15Letzter Beitrag: 18.08.2010, 13:08 -
Bestellung unseres passiven Gehäuses ist gestartet.
Von Hewlett600 im Forum News zu HTPC, Hifi und VideoAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.09.2004, 19:56 -
Win XP, Progs in Autostart werden 2x gestartet
Von atomic_duck im Forum Software generellAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.03.2004, 22:27 -
Jetzt wird der HTPC per Fernbedienung gestartet.
Von oneSTone o2o im Forum FernbedienungAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.10.2003, 14:51 -
interesse an entwicklung eines atx netzteils zB für via itx
Von Steini im Forum Entwickler- / ProgrammiererboardAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.03.2003, 21:34