http://www.heise.de/newsticker/meldu...k-1702839.html
Nicht wesentlich perfomanter als Sandy Bridge bei gleicher Taktung. Ivy Bridge 55 Watt TDP, Sandy Bridge 65 Watt. C't hat im Leerlaufprozess keine wesentliche Unterschiede festgestellt.
Zeige Ergebnis 1 bis 1 von 1
Erster Desktop-Pentium mit Ivy-Bridge-Technik
Erstellt von ashopedies, 09.09.2012, 09:58 Uhr · 0 Antworten · 993 Aufrufe
-
09.09.2012, 09:58 #1
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 1.268
Erster Desktop-Pentium mit Ivy-Bridge-Technik
-
Anzeige
Ähnliche Themen
-
Netzwerk, HTPC, NAS, Audiostreaming – die moderne Technik
Von Lelli im Forum Software generellAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.04.2009, 21:32 -
Pentium-M oder nicht Pentium-M, das ist hier die Frage!
Von Angel im Forum Hardware generellAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.05.2004, 16:26 -
[Frage] Grundlagen der digitalen/ analogen Sat- technik
Von Yen-lo-wang im Forum Grafikkarten & TV-KartenAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2004, 13:37 -
Bericht über HDTV - Technik & Praxis
Von eule im Forum OfftopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2004, 20:05