Cooler Master kenne ich nicht wirklich, hat aber einen guten Ruf. Ansonsten beQuiet!, die sind erwiesenermaßen leise. Das Seasonic S12 soll auch gut sein. Aber 500 W sind totaler Overkill für einen HTPC. Meiner läuft schon seit Jahren mit 140 W. Schreib erst Mal, welche Hardware du verbaut hast. Und pack das am besten in ein extra Thema, das hier soll ja eigentlich eine Linksammlung sein.
Zeige Ergebnis 71 bis 80 von 80
Linksammlung: HTPC geeignete Netzteile
Erstellt von oneSTone o2o, 26.06.2003, 11:27 Uhr · 79 Antworten · 60.216 Aufrufe
-
18.01.2011, 14:58 #71
- Registriert seit
- 29.04.2007
- Beiträge
- 2.390
-
Anzeige
-
18.01.2011, 15:40 #72
Ok, habe ich getan unter dem Link hier ...
Kannst die beitrage hier dann löschen.
MfG&Thx
-
22.01.2011, 23:19 #73
- Registriert seit
- 06.08.2007
- Beiträge
- 26
Hi,
ich möchte ein neues Netzteil kaufen aber was?
Mainbord Asrock 880GMH /3,0USB
AM 3 Athlon X3 445
Nvidia G210 Grafikkarte
Blu-Ray Laufwerk
2HDD
2 120mm gerhäuse Lüfter
Antec gehäuse-
Benötige ATX Netzteil :
Im mom. habe ich den Nesteq ASM gesehen als semi Passiv.
Wieviel Power benötige ich?
was gibt noch?
Budget 80€-
Danke
-
23.01.2011, 11:14 #74
Alles ab 250 Watt sollte reichen, muss es passiv sein? Leise Netzteile kommen von beQuiet, Seasonic, OCZ.
-
23.01.2011, 18:52 #75
- Registriert seit
- 06.08.2007
- Beiträge
- 26
ich habe bereits das Netzteil von Be-Quiet nur das teil ist manchmal ganz schön laut leider bei einer entfernung von 2,5m hört man das Brummen vom lüfter und manchmal quitchen die Kondensatoren.
Ich denke das Netzteil von Nesteq asm Semi Passiv wäre was für mich.
-
23.01.2011, 19:12 #76
Das ist aber bestimmt kein aktuelles von beQuiet, die E8 Modelle sind sehr ruhig.
-
23.01.2011, 19:45 #77
- Registriert seit
- 06.08.2007
- Beiträge
- 26
Nein das Gerät ist ca. 3 Jahre alt Pro 6 Darkpower,
-
17.04.2012, 09:19 #78masterkey
Das Cougar A350 hat mit 350 Watt mehr als genug Leistung (sogar für den Einsatz einer Mainstream Grafikkarte), ist Bronze zertifiziert und günstig. Darüber hinaus habe ich keine störenden Geräusche hinsichtlich Spulenfiepen hören können. Deshalb mein Budget-Tipp für den HTPC.
-
25.05.2012, 11:22 #79
Seit gestern kann ich das Cougar A300 empfehlen, sehr günstig und effizient. Nach meinem Empfinden leicht lauter als das beQuiet E9 400 Watt.
-
04.12.2012, 14:36 #80masterkey
Es gibt mal wieder ein Round-Up zum Thema Netzteile und die zum Label dazugehörenden wahren Produzenten:
Netzteile: echte Marke oder Label? Die Vergleichsliste der wahren Produzenten 2012 : Über Hersteller, Designer und Etikettenkleber
Wirklich Lesenswert, wie ich finde.
LinkBacks (?)
-
04.03.2011, 10:59
Ähnliche Themen
-
Linksammlung: HTPC geeignete Mainboards
Von oneSTone o2o im Forum Hardware generellAntworten: 107Letzter Beitrag: 15.08.2013, 19:52 -
Linksammlung: HTPC geeignete TV-Karten
Von oneSTone o2o im Forum Grafikkarten & TV-KartenAntworten: 71Letzter Beitrag: 04.11.2012, 21:16 -
Linksammlung: HTPC geeignete Festplatten
Von oneSTone o2o im Forum Hardware generellAntworten: 70Letzter Beitrag: 30.11.2010, 10:51 -
Linksammlung: HTPC geeignete Grafikkarten
Von oneSTone o2o im Forum Grafikkarten & TV-KartenAntworten: 60Letzter Beitrag: 28.05.2010, 18:15 -
Linksammlung: HTPC geeignete Soundkarten
Von LarsAC im Forum AudioabteilungAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.08.2003, 22:11