Zeige Ergebnis 1 bis 8 von 8
HTPC und Sky
Erstellt von Soulflyer, 20.04.2013, 11:20 Uhr · 7 Antworten · 1.235 Aufrufe
-
20.04.2013, 11:20 #1
- Registriert seit
- 22.09.2012
- Beiträge
- 5
HTPC und Sky
Hi Leute!
Ich bin am verzweifeln...
Ich könnte einmal Hilfe gebrauchen für die Inbetriebnahme meines Sky Abbos am htpc.
Ich habe folgende Komponenten:
Technisat Skystar HD2
TechnisSat CI Modul
Sky Abbo mit V13 Karte (da ich das Komplettpaket inkl HD habe)
HTPC Software ist zur zeit MediaPortal installiert, welches aber nicht zwingend sein muss. Hauptsache ich bekomm Sky zum laufen.
CAM hab ich keines mehr. Ich hatte das VU+ Allcam welches aber nicht lief.
Jetz seit ihr gefragt. Welches CAM zu welcher Software und zu welcher Hardware brauch ich? Sind die TechniSat Karten in ordnung und brauchbar dafür? Wenn ich ne andere TV Karte brauch ist das auch in ordnung. Hauptsache Sky läuft...
Ich bin jetz auch nicht der ober Programmierer also sollte es auch ein recht einfach handhabbares System sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg Daniel
-
Anzeige
-
20.04.2013, 19:47 #2
- Registriert seit
- 29.04.2007
- Beiträge
- 2.390
Hier sind die passenden Stichwörter für Sky gefallen: HTPC mit SKY HD bei Kabel BW?
Kann aber sein, dass das schon wieder überholt ist. Und kann sein, dass bei Satellit wieder ganz andere Teile gefragt sind. Eine vollkommen legale Lösung gibt es jedenfalls nicht ausser Settopbox von Sky.
-
21.04.2013, 10:03 #3masterkey
Das ist nicht ganz richtig. Beim Abschluss des Sky Abos kann man statt eines Recievers auch ein CI Modul nehmen. Mit diesem ist eine vollkommen legale Nutzung ebenfalls möglich. Du solltest Dir überlegen, ob das nicht die beste Methode für Dich ist. Ruf mal bei Sky an und bestelle Dir das CI Modul für legalen Empfang.
-
21.04.2013, 20:21 #4
- Registriert seit
- 29.04.2007
- Beiträge
- 2.390
Wow, die müssen aber aufpassen bei Sky, sonst werden die aus Versehen noch kundenfreundlich!
-
22.04.2013, 07:58 #5masterkey
Deine Sorge teile ich nicht im geringsten.
Stecke, wie jedes Jahr, mitten drin im Gebührendschungel. Warte nämlich mal wieder auf ein Rückholangebot, welches eine Verlängerung zu gleichen Konditionen bietet.
-
23.04.2013, 07:17 #6
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 1.268
Ich finde es ja immer wieder amüsant, wie sich die Damen und Herren von Sky wundern, dass Pay-TV in Deutschland nicht funktioniert. Kundenfreundlichkeit und Flexibilität sieht eben anders aus. Sky Welt Zwang, separate Bundesliga und Sportpakete, Sky Go nur bei Vollabo oder HD-Pakete dabei usw. Warum kann ich man nicht einfach nur das Bundesligapaket nehmen? Oder zumindest ein Sport-Komplettangebot? Und ab Sommer haben sie auch noch die Onlinerechte. Liga Total wird es als Konkurrenzangebot also auch nicht mehr geben. Hat eben Sky wieder das Monopol. Ich kann gar nicht so viel essen wie ich ...*** wollte.....Sorry für Offtopic. Musste jetzt aber mal raus
-
23.04.2013, 10:55 #7masterkey
Das merkt man auch gleich an den Angeboten zur VVL. Normalerweise waren immer Angebote zum bestehenden Tarif dabei. Jetzt kommen deutliche Erhöhungen. Komplett-Angebot für Neukunden (alles inkl. HD, HD+, Go, TVD) kostet schon mal einen Euro pro Monat mehr (im günstigsten Fall 34,90 pro Monat). Die anschließende VVL streicht schonmal HD+ und die TVD und kostet trotzdem einen Euro mehr (also auch 34,90 €). Beides kann natürlich extra dazugebucht werden (HD+ für 4,16 Euro pro Monat). Dazu kommt noch, dass die Zweitkarte innerhalb eines Jahres von 12 Euro auf 16,50 Euro hochgesetzt wurde. In der Summe sind es dann 4,50 Euro pro Monat für die Zweitkarte + 4,16 Euro für HD+ und ca. 2-4 Euro für TVD pro Monat an Mehrkosten (entspricht ca. 12 Euro pro Monat oder 144 Euro für die Vertragslaufzeit von einem Jahr).
-
23.04.2013, 17:05 #8
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 1.268
Früher hab ich immer solche Gutscheine benutzt. Damit konnte ich immer recht flexibel meine Wunschpakete schnüren. Aber solche Angebote findet man fast gar nicht mehr.