Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 33
MS TECH MC1200 Probleme!
Erstellt von Zeznar, 05.08.2011, 12:19 Uhr · 32 Antworten · 7.267 Aufrufe
-
05.08.2011, 12:19 #1
- Registriert seit
- 01.05.2011
- Beiträge
- 30
MS TECH MC1200 Probleme!
Ich spreche hiermit alle Personen an die dieses Gehäuse bei sich zuhause haben.
-Habe dieses Gehäuse als HTPC. In diesem Gehäuse ist ein IR Sensor eingebaut. kann mir jemand sagen wie ich diesen IR Sensor anschließe? am besten ein Foto machen von eurem inneren HTPC.
EDIT: Die Fernbedienung starte zwar die Software aber der HTPC fährt mit der Fernbedienung nicht hoch.
-Wie schließe ich den IR Sensor an damit ich den HTPC mit der Fernbedienung hochfahren kann , ich habe gehört das es irgendwas mit der 5 Watt Versorgung der Mainboard zu tun hat!!!!
-Welche Software braucht der IR Sensor? bitte Foto machen. Sensor läuft, hat sich als erledigt!!!!
-Wie wird der Sensor im Gerätemanager erkannt? bitte Foto machen. weil der Sensor läuft ist es überflüssig!!!!!!!
-Ich besitze die große, flache Fernbedienung mit dem grünen länglichen Startknopf, falls das wissenswert ist. Denn es gibt das Gehäuse ja mit unterschiedlichsten Fernbedienungen.
P.S. werde nachträglich noch ein Foto vom inneren des HTPC rein setzen.
-
Anzeige
-
05.08.2011, 12:22 #2
Deine Antworten kommen heute Abend. Nicht verzweifeln...
-
05.08.2011, 14:38 #3
- Registriert seit
- 01.05.2011
- Beiträge
- 30
Den IR Sensor habe ich jetzt mit der I mon Software am laufen bekommen er reagiert.
Aber den HTPC mit der Fernbedienung hochfahren kann ich immer noch nicht.
-
05.08.2011, 15:38 #4
Hast du deinem Board gesagt, dass es per USB eingeschalten werden kann?
So habe ich das geregelt, aus geht es wenn es 10 Minuten keine Arbeit hat (der Desktop angezeigt wird).
-
05.08.2011, 16:17 #5
- Registriert seit
- 01.05.2011
- Beiträge
- 30
Das muss ich ja in Bios machen oder? aber wo?
-
05.08.2011, 16:18 #6
- Registriert seit
- 01.05.2011
- Beiträge
- 30
Das muss ich ja in Bios machen oder? aber wo?
AN alROD gerichtet:
kannst du mir deine ICQ nummer geben? Habe dir per ICQ geschrieben gehe bitte ON!!!
-
05.08.2011, 22:19 #7
Als kurze Rückmeldung an alle stillen Mitleser:
Wir sind im Kontakt und haben gerade erste Erfolge auf dem Papier...!
-
05.08.2011, 23:03 #8
Hier ist mal ein Bild vom Powerbutton Anschluss auf dem Mainboard. Hoffentlich zu sehen ist, dass aus dem Pfostenstecker jeweils zwei Kabelsätze kommen. Eins geht an den Empfänger, das andere an den Gehäuseschalter. Nur wenn das Board keine USB Stecker hat, die dauerhaft mit Strom versorgt werden, kann ein mitgeliefertes Zwischenstück an den Mainboard Stromanschluss gekoppelt werden. Da geht dann ein lila kabel an den freien Steckplatz hinter dem Empfänger.
IMG_0171[1].jpg
-
05.08.2011, 23:41 #9
Der Pfostenstecker, der ans Mainboard angeschlossen wird, muss aussehen wie auf folgendem Bild:
IMG_0173[1].jpg
-
06.08.2011, 05:14 #10
Noch eine kleine Erklärung für alle Mitleser.
Die oberen Bilder habe ich online gestellt, da ich mir nicht sicher war ob alles korrekt verkabelt ist. Da das wohl der Fall ist und der IMon Empfänger im Betrieb funktioniert muss es ja an der Stromversorgung liegen.
Der Empfänger wird über den USB Anschluss mit Strom versorgt. Bei manchen Boards sind nicht alle oder teilweise sogar keine(???) USB Anschlüsse dauerhaft mit Strom geschalten, dafür wird normalerweise ein 24 Pin Zwischenstück mitgeliefert. Hier leider nicht der Fall.
Ich werde heute nach dem Ausschlafen zuhause suchen ob ich noch ein IMon Gerät habe, in dem dieses Stück drin ist um es hier zu posten.
Na dann mal eine gute Nacht.
Ähnliche Themen
-
CPU Kühler MS-Tech MC-1200
Von Freddy im Forum KühlungAntworten: 37Letzter Beitrag: 05.01.2011, 22:12 -
CPU-Kühler MS-Tech mc-380
Von kotzbeer im Forum KühlungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.06.2010, 20:39 -
MS-Tech MR-01 Einschaltproblem
Von doodly im Forum FernbedienungAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.03.2010, 11:50 -
MS Tech = Techsolo
Von omue im Forum Hardware generellAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.02.2010, 15:43 -
MS-Tech MC-300
Von doodly im Forum GehäuseAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.12.2009, 11:58